Kursprogramm Sexualtherapie (AKST)- Leipzig und online
Kursprogramm Sexualtherapie: Herzliche Einladung!
Wenn Sie uns kennenlernen möchten, können Sie jedes einzelne Wochenende eines Ausbildungskurses auch einzeln buchen (Einzelplätze nur beschränkt verfügbar).Beim 1. Studienjahr ist jederzeit ein Einstieg möglich, da die Module nicht zwingend aufeinander aufbauen. fehlende oder versäumte Einheiten können beim Folgekurs nachgeholt werden.
Bitte schicken Sie bei Interesse eine Mail an: info@akademie-sexualtherapie.de.
Übersicht über alle Kurse
Erstes Studienjahr Kurs 2025 WE
7x Wochenenden online
Kursleitung: Amanda Lauffer
insgesamt 112x 60 min Kursstunden, maximal 10 Teilnehmende
ideal zur Vorbereitung auf die Überprüfung Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz im März 2026
Grundlagenkurs, ideal auch zur Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche Überprüfung nach dem Heilpraktikergesetz (mit Lernkarten zu allen wichtigen Prüfungsthemen). Er legt die Grundlage für die eigene Berufstätigkeit in der Psychotherapie allgemein und in der Sexualtherapie.
2.-4. Mai 2025 Depression und Suizidalität |
Einzelpreis: 340.- € |
13.-15. Juni 2025 Angst- und Zwangsstörungen |
Einzelpreis: 340.- € |
11.-13. Juli 2025 Drogen und Alkohol |
Einzelpreis: 340.- € |
5.-7. September 2025 Persönlichkeitsstörungen |
Einzelpreis: 340.- € |
17.-19. Oktober 2025 Psychiatrie und Sexualtherapie |
Einzelpreis: 340.- € |
14.-16. November 2025 Trauma und Sexualtherapie |
Einzelpreis: 340.- € |
14.-16. Februar 2025 und 12.-14. Dezember 2025 Körpersymptome |
Einzelpreis: 340.- € |
Anzahlung 380.- € bei Anmeldung + 7 Raten à 230.- €. Bei Vorabzahlung des Gesamtbetrags: 1890.- €
********************************************************************
Erstes Studienjahr Kurs 2024/25 do
7×4 Donnerstage online, jeweils 16.00-18.00 und 18.30-20.30 Uhr
Kursleitung: Amanda Lauffer, Ena Schnitzlbaumer
insgesamt 112x 60 min Kursstunden, maximal 10 Teilnehmende
ideal zur Vorbereitung auf die Überprüfung Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz im Oktober 2025
Grundlagenkurs, ideal auch zur Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche Überprüfung nach dem Heilpraktikergesetz (mit Lernkarten zu allen wichtigen Prüfungsthemen). Er legt die Grundlage für die eigene Berufstätigkeit in der Psychotherapie allgemein und in der Sexualtherapie.
30. Jan / 6., 13., 20. Feb 2025 Persönlichkeitsstörungen |
Einzelpreis: 340.- € |
27. Feb / 6., 13., 20. März 2025 Psychiatrie und Sexualtherapie |
Einzelpreis: 340.- € |
10., 17., 24. April / 8. Mai 2025 Trauma und Sexualtherapie |
Einzelpreis: 340.- € |
15. , 22. Mai / 5., 12. Juni 2025 Körpersymptome |
Einzelpreis: 340.- € |
Anzahlung 380.- € bei Anmeldung + 7 Raten à 230.- €. Bei Vorabzahlung des Gesamtbetrags: 1890.- €
Zweites Studienjahr Kurs 2025 WE
an 7 Wochenenden online
Kursleitung: Dr. Michael Petery
Fortgeschrittenenkurs, Teilnahme am 1. Studienjahr oder solide Grundkenntnisse in Diagnose und Therapieverfahren erwünscht, insgesamt 112x 60 min Kursstunden
Die genaue Planung erfolgt in Absprache mit den angemeldeten teilnehmer*innen.
13.-15. Juni 2025 Einstieg und Aufbau einer Therapie |
Einzelpreis: 390.- € |
11.-13. Juli 2025 Die therapeutische Haltung |
Einzelpreis: 390.- € |
8.-10. August 2025 Träume in der Sexualtherapie |
Einzelpreis: 390.- € |
12.-14. September 2025 Paartherapie und Paarberatung |
Einzelpreis: 390.- € |
17.-19. Oktober 2025 Spielarten der Liebe |
Einzelpreis: 390.- € |
14.-16. November 2025 Die häufigsten Therapeutenfehler |
Einzelpreis: 390.- € |
12.-14. Dezember 2025 Abschluss einer Therapie |
Einzelpreis: 390.- € |
Gesamtpreis für das 2. Studienjahr: 2630.- € Anzahlung 390.- € bei Anmeldung + 7 Raten à 320.- € Bei Vorabzahlung des Gesamtbetrags: 2490.- € |
AKST Jahrestagung
Die AKST-Jahrestagung 2025 findet am November in Leipzig statt- eine gute Ergänzung zu unserem Kursprogramm Sexualtherapie.
Die Tagung eine gute Gelegenheit, das Team der AKST live kennenzulernen. Die Online-Teilnehme ist kostenlos.
Das Programm 2023 finden Sie hier.
Und hier das Programm der vergangenen Jahrestagung 2022.
Schematherapie Kurs 2025 WE
Theorie und therapeutische Praxis (7 Online- Wochenenden)
Kursleitung: Dr. Michael Petery
insgesamt 112x 60 min Kursstunden
Fortgeschrittenenkurs für TeilnehmerInnen mit Zulassung zu eigener therapeutischer Tätigkeit (PsychologInnen, Ärzte/Ärztinnen oder Zulassung nach Heilpraktikergesetz).
Der Kurs ist online geplant. Auf gemeinsamen Wunsch der Teilnehmer*innen können ein oder mehrere Wochenenden auch live in Leipzig stattfinden.
Weitere Details zum Kursaufbau und den Lerninhalten finden Sie unter diesem Link.
31. Januar bis 2. Februar 2025 Einführung in die Schematherapie |
Einzelpreis: 390.- € |
14.-16. März 2025 Die Schemata und Modi im Überblick |
Einzelpreis: 390.- € |
28.-30. März 2025 Die Kindheitsmodi in der Schematherapie |
Einzelpreis: 390.- € |
25.-27. April 2025 Problematische Elternmodi in der Schematherapie |
Einzelpreis: 390.- € |
23.-25. Mai 2025 Modus fröhliches Kind und Modus gesunder Erwachsener |
Einzelpreis: 390.- € |
27.-29. Juni 2025 Therapieplanung und Fallkonzeption in der Einzeltherapie |
Einzelpreis: 390.- € |
25.-27. Juli 2025 Schematherapie in der Arbeit mit Paaren |
Einzelpreis: 390.- € |
Gesamtpreis : 2630.- € Anzahlung 390.- € bei Anmeldung + 7 Raten à 320.- € Bei Vorabzahlung des Gesamtbetrags: 2490.- € |
Prüfungsvorbereitung 2025 Jan/Feb
4x mittwochs online
Kursleitung: Dr. Michael Petery
In diesem Kurs geht es um die Simulation der schriftlichen und mündlichen Überprüfung nach Heilpraktikergesetz beim Gesundheitsamt und die gezielte Vorbereitung auf häufige Prüfungsfallen.
Wir schreiben eine schriftliche Prüfung unter Echtzeitbedingungen mit anschließender Auswertung und ggf. Vorschlägen zur individuellen verbesserten Vorbereitung.
Es gibt viele praktische Tipps zur Vorbereitung auch über die reine Wissenstestung hinaus, so z.B. zur biografischen Selbstvorstellung im mündlichen Prüfungsgespräch und zur Erklärung der eigenen beruflichen Motivation.
Für jede/n Teilnehmer/in gibt es eine eigene simulierte mündliche Prüfung, ebenfalls inkl. individueller Auswertung. (Die jeweils anderen Teilnehmer/innen können die Prüfung jeweils als Beobachter mitverfolgen, sodass dadurch ein mehrfacher Trainingseffekt für die mündliche Prüfung ermöglicht wird.)
Kursleiter ist Dr. Michael Petery, die simulierten mündlichen Prüfungen werden von einem/einer den Teilnehmenden vorher unbekannte/n Prüfer/in abgenommen, um die Prüfungssituation möglichst realistisch abzubilden.
Termine auf Anfrage (online) Prüfungsvorbereitung |
Einzelpreis: 320.- € |
4x mittwochs online: 16-18 Uhr und 18.30-20.30 Uhr Die Teilnehmerzahl ist auf max. 8 Personen beschränkt. |
Lesen Sie hier weiter: Informationen zur Aus-/Fortbildung