Kurseinheit 1
Einführung in die Schematherapie

Fortbildung Schmematherapie

Einführung in die Schematherapie


In der ersten Kurseinheit (16×60 min) lernen wir die theoretischen Grundlagen der Schematherapie kennen und üben im Rollenspiel die Gestaltung der ersten Therapiestunde.

Inhalte Theorie

Grundlagenwissen und Psychoedukation zur Schematherapie

  • Positionierung der Schematherapie zwischen kognitiver Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie
  • Neurobiologische Grundlagen
  • Bedeutung von Schemata und Modi
  • Die 4 Grundbedürfnisse des Menschen nach Klaus Grawe
  • Dysfunktionale Bewältigungsstrategien und maladaptive Schemata
  • Wichtige Modi in der Schematherapie
  • Die Bedeutung emotionsorientierter Techniken in der Psychotherapie

  • Lernziele

  • Kenntnis der wichtigsten theoretischen Grundlagen der Schematherapie
  • Wissen um die Möglichkeiten und Grenzen in der Behandlung psychischer Störungsbilder mit der Schematherapie

  • Praktische Übungen

    Bei jeder Kurseineheit sind praktische Übungen wesentlicher Bestandteil der Fortbildung:

  • Übungen zur Eigenwahrnehmung von Schemata und Modi
  • Übungen zur Psychoedukation von KlientInnen zur Schematherapie
  • Übungen zur Gestaltung der ersten Therapiestunde

  • zurück zur Übersicht über alle Kurseinheiten
    weiter zu Kurseinheit 2