Erfahrungsberichte unserer Absolvent*innen: Einige unserer Absolvent*innen stellen sich hier vor- jeweils mit Link zu ihrer eigenen Praxis für Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz.
Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
Der Start meiner beruflichen Neuorientierung begann in der anfänglichen Corona-Phase und ich orderte aufgeregt die Informationsmaterialien für die Kursinhalte der AKST.
Sie überzeugten mich, sodass ich 2020 das erste Studienjahr begann. Ich schloss es ab, doch die Überprüfung zur Heilerlaubnis habe ich dann kurzfristig verschoben durch meine Schwangerschaft und die Geburt meiner Tochter.
Ich nahm 2023 den Ball wieder auf und buchte sowohl das erste und auch das zweite Studienjahr parallel und erlangte mit dem Bescheid vom Gesundheitsamt im Oktober 2024 meinen kleinen Heilpraktiker.
Der erste Kurs vermittelt ein breites Fachwissen und das Lernpensum ist sehr hoch. Die hervorzuhebenden Pluspunkte sind die Rollenspiele und die authentischen Simulationen der Therapiesitzungen im Studentenplenum. Fühlt man sich eingangs noch sehr unbeholfen, erlangt man schnell Übung und profitiert im Praxisalltag 100% von dieser Vorgehensweise. Auch stellt es die optimale Vorbereitung für die Fallbeispiele und Rollenbeispiele der mündlichen Überprüfung dar.
Ebenso hilfreich sind die mündlichen Vorbereitungsseminare bei Michael und Kathrin. Sie sorgen für wenig Überraschungen in der Überprüfung des Gesundheitsamtes.
Für mich persönlich war das zweite Studienjahr wichtig, welches den Praxisaufbau und Alltag in den Fokus stellt. Neben Do´s wurden wir genauso in die Don´ts des Therapeutenberufes eingeführt. Präsenztermine förderten die Gemeinschaft und die Kontakte übersteigen den Kursrahmen auch noch lange nach Abschluss der Ausbildung. Es war eine sehr bereichernde Zeit! Herzlichen Dank für die Begleitung während und vor allem auch noch nach der Studienzeit.
www.meike-boss.de
Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
Die Ausbildung an der Akademie für Sexualtherapie und Psychotherapie war für mich eine äußerst bereichernde Erfahrung. Durch die praxisorientierte Ausbildung konnte ich fundiertes Wissen über die vielfältigen Krankheitsbilder der klinischen Psychologie erlangen.
Besonders positiv beeindruckt hat mich die Mischung aus theoretischen Inhalten und praxisnahen Übungen. Die Dozent*innen waren äußerst kompetent und haben mit viel Empathie und Expertise eine wertvolle Lernatmosphäre geschaffen. Der interaktive Austausch mit den Studienteilnehmer*innen und die individuelle Betreuung haben es mir ermöglicht, mein Wissen direkt anzuwenden und mich in meiner beruflichen Laufbahn weiterzuentwickeln.
Die Ausbildung hat mir nicht nur geholfen, als Therapeutin und Beraterin sicherer zu werden, sondern auch meinen eigenen Blick auf Sexualität und zwischenmenschliche Kommunikation zu erweitern. Ich fühle mich nun besser gerüstet, Menschen in verschiedenen Lebenssituationen zu begleiten und zu unterstützen.
Ich bin sehr dankbar für diese bereichernde Ausbildung und kann sie jedem empfehlen, der ein tieferes Verständnis für Sexualität und Psychotherapie entwickeln möchte.
Meine Website: https://www.therapiepraxis-haenel.de/
Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
Als Diplom-Pädagogin habe ich zunächst zehn Jahre als Bildungsreferentin gearbeitet – eine Tätigkeit, die mir inhaltlich viel Freude bereitete, aber mit der Zeit auch gewisse Routinen mit sich brachte. Auf der Suche nach neuen Herausforderungen entschied ich mich für eine Weiterbildung zur tiefenpsychologischen Paarberaterin mit entsprechender Tätigkeit im Nebenerwerb.
Schon bald fiel mir auf, dass bei vielen Paaren psychische Erkrankungen eine Rolle spielen, ebenso wie Schwierigkeiten in der gemeinsamen Sexualität. Um diesen Herausforderungen besser begegnen zu können, absolvierte ich eine Ausbildung an der AKST. Dort konnte ich fundiertes Wissen in klinischer Psychologie und Diagnostik erwerben – eine enorme Bereicherung für meine Arbeit. Besonders wichtig war mir bei der Wahl des Ausbildungsinstituts, dass dort Wert auf Wissenschaftlichkeit gelegt wurde und eine klare Abgrenzung zu pseudo-wissenschaftlichen Ansätzen erfolgte, wie sie im heilpraktischen Bereich leider weit verbreitet sind. Heute arbeite ich mit viel Leidenschaft und Begeisterung als selbstständige Paar- und Sexualtherapeutin in Leipzig.
Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
Nach über 10 Jahren in der Beratung von Menschen in schwierigen Lebenslagen sowie mehreren therapeutischen Weiterbildungen, habe ich das erste Studienjahr an der Akademie für Sexualtherapie abgeschlossen, um mich auf die amtsärztliche Überprüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie durch das Gesundheitsamt vorzubereiten. Ich bin absolut begeistert von der Qualität der Weiterbildung!
Die Module sind praxisorientiert und decken ein breites Spektrum an Themen ab, von Depressionen und Suizidalität über Sucht und Schizophrenie bis hin zu Trauma und meinem Schwerpunkt, der Sexualtherapie. Meine schriftliche Prüfung konnte ich so mit Leichtigkeit bestehen. Die Dozierenden sind äußerst kompetent und vermitteln das Wissen kurzweilig sowie auf eine verständliche und ansprechende Weise. Es wird immer auf die Fragen und Bedürfnisse der Teilnehmenden eingegangen und die Seminare finden in einer wertschätzenden und angenehm freundlichen Atmosphäre statt.
Besonders beeindruckt hat mich die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen, die mir wertvolle Fähigkeiten für meine Arbeit als Sexualtherapeutin vermittelt haben. Ich bin über eine Empfehlung auf die Akademie für Sexualtherapie aufmerksam geworden und kann sie jedem empfehlen, der eine fundierte und umfassende Vorbereitung für die amtsärztliche Überprüfung durch das Gesundheitsamt sucht. Ich habe auch einzelne Seminare des zweiten Studienjahres sowie Supervisionsstunden besucht und kann auch diese uneingeschränkt empfehlen.
Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
Als examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin mit langjähriger Berufserfahrung auf Gefäßchirurgie und Palliativstation startete ich meinen beruflichen Werdegang. Mit meiner Weiterbildung zur Hospizhelferin habe ich in dieser Zeit lange ambulante Sterbebegleitung geleistet und viel Trauerbegleitung durchgeführt. 2015 habe ich dann durch eine Ausbildung im Medizincontrolling die praktische Arbeit auf Station hinter mir gelassen und das Medizincontrolling einer Klinik geleitet. Das palliative Thema hat mich auch hier weiter begleitet und ich wurde Mitglied im Vorsitz des klinischen Ethikkomitees. Hierfür habe ich die unbefristete Qualifikation als Ethikberaterin im Gesundheitswesen (AEM) zertifiziert bekommen. Auch im privaten Bereich stellte mich das Leben vor einige Herausforderungen, aber gerade diese Lebenserfahrung hat mein Interesse zu Psychologie geweckt und gefördert, sodass ich beschloss, mich in diesem Bereich selbstständig zu machen.
Die Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie- sowie die sexual- und paartherapeutische Ausbildung habe ich bei Dr. Michael Petery an der Akademie für Sexualtherapie und Psychotherapie absolviert. Wer sich in diesem Bereich fortbilden möchte, ist hier bestens aufgehoben. Man wird mit Fachwissen sehr gut auf die Überprüfung vom Gesundheitsamt vorbereitet und die Ausbildungsinhalte, Organisation und Empathie während dieser Zeit machen die Ausbildung rundum zu einem tollen Erlebnis. Die AKST begleitet somit auch über diese Zeit hinaus in die Schritte der Selbstständigkeit. Durch weitere Fortbildungsangebote und Supervisionen bleibt man in Kontakt und hat stets das Fachwissen durch diesen Austausch parat.
Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
Ich habe 20 Jahre als Journalistin gearbeitet und kam in Interviews immer wieder mit Menschen über ihr Schicksal ins Gespräch. Wie gern hätte ich länger zugehört oder meine Hilfe angeboten!
Als vor drei Jahren ein Suizid meine Familie erschütterte und ich selbst „auf der Couch“ saß und eine Psychotherapie begann, war klar: Ich möchte anderen in solchen Situationen auch helfen können.
Michael Petery hatte ich bereits vorher kennen gelernt. Viele Jahre moderierte ich eine Late Night Talk Show im Radio. In der Sendung drehte sich alles um Liebe, Sex und Zärtlichkeit. Michael Petery war mehrmals als Experte zu hören, wir telefonierten regelmäßig und besprachen die Themen der Show. Schon damals legte er mir ans Herz, Heilpraktikerin für Psychotherapie zu werden und an seiner Akademie die Ausbildung zu machen – schließlich hätte ich dann vor allem auch im Bereich Sexualtherapie ein gutes Hintergrundwissen.
Knapp drei Jahre später ist es geschafft. Die Prüfungen liegen hinter mir, die eigene Praxisgründung steht bevor. Durch die AKST habe ich nicht nur das Wissen erlangt, um als Therapeutin gut und sicher zu arbeiten, sondern auch Kontakte geknüpft, die in der zukünftigen Arbeit wichtig sind. Der Austausch mit anderen Absolventen der Akademie, die Mitgliedchaft in der Gesellschaft für wissenschaftlich begründete Psychotherapie und in Supervisionsgruppen. Ich freue mich auf meine Arbeit. Die Ausbildung der AKST kann ich nur empfehlen!
Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
Als Wirtschaftspsychologe (M.Sc.) habe ich mehrere Jahre lang in der Wirtschaft gearbeitet und Unternehmen in Veränderungsprozessen beraten und begleitet. Mein wissenschaftlicher Hintergrund sowie meine intrinsische Neugierde am Erleben, Denken und Fühlen von Menschen.haben mich schlussendlich dazu angetrieben, den Weg in die Psychotherapie einzuschlagen. Nach aufwendiger Recherche über geeignete Ausbildungsinstitute habe ich mich letztlich für die Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie bei Dr. Michael Petery entschieden. Für mich waren 3 Faktoren bei der Entscheidungsfindung besonders wichtig:
Alle 3 genannten Kriterien sind für meine Bedürfnisse bei der AKST vollends erfüllt, sodass ich gerne jederzeit weitere Kurse besuche und mich auf den Austausch unter Kollegen freue.
Hier mein Praxis-Link;
Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
Nach einer über 20-jährigen Karriere im Management großer Konzerne entschied ich mich dafür, einen Sprung ins Unbekannte zu wagen und mich neu zu orientieren. Ich begann meine Selbstständigkeit als Coach für Beziehungen und Sexualität und investierte viel Zeit in weitere Weiterbildungen in diesem Bereich. Allerdings spürte ich das Bedürfnis nach einer fundierten Basis im Bereich der Sexualtherapie, was mich nach einiger Recherche dazu führte, mich beim Programm der AKST einzuschreiben.
Dank dieses Programms und dem zusätzlichen Modul zur Prüfungsvorbereitung konnte ich meine Zulassung als Heilpraktikerin für Psychotherapie erreichen. Im ersten Studienjahr erhielt ich mit 112 Stunden einen intensiven Einblick in die klinische Psychologie, die Grundlagen der Psychotherapie und Diagnostik. Durch die Arbeit an Fallbeispielen in kleinen Arbeitsgruppen wurde das Lernen verständlich gestaltet, und ich hatte die Möglichkeit, mein Wissen und meine Fähigkeiten in einem vertrauten und sicheren Umfeld anzuwenden und zu üben.
Im zweiten Studienjahr wurde erneut gleich viel Zeit auf die Vertiefung der therapeutischen Werkzeuge gelegt und wir spezialisierten uns auf Fälle und Themen im Bereich der Sexual- und Paartherapie. Die Wochenenden waren teilweise sehr intensiv, aber äußerst lehrreich. Wir hatten Spaß, haben gemeinsam gelernt und auch Momente der Emotionalität geteilt. Aus einigen meiner Kommilitonen sind heute schon Freunde geworden, und ich kann bereits mit einem fantastischen Netzwerk von Kollegen starten. Zusätzlich wird durch angebotene Supervision auch die Betreuung in der Arbeit mit Fällen gewährleistet.
Für mich zeichnet sich die Fortbildung an der AKST durch ihre fundierte Wissensvermittlung, die praxisorientierte Ausrichtung auf die Sexualtherapie und die familiäre Atmosphäre aus. Ich habe viel gelernt und erwerbe damit eine solide Grundlage für meine Tätigkeit. Ich möchte mich dabei nicht nur auf Sexualtherapie und Beziehungstherapie fokussieren, sondern auch aufgrund meiner Vorbildung meine Fokussierung auf Familien und Schwangere legen und Unterstützung anbieten.
Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
Nach meinem Masterstudium in Psychologie suchte ich nach einer Möglichkeit, meine Kenntnisse und Fähigkeiten zu vertiefen und zu spezialisieren.
Als jemand mit Migrationshintergrund interessierte mich besonders die psychologische Arbeit im Bereich der Sexualität mit Menschen aus verschiedenen Kulturen und Hintergründen.
Die Sexualakademie von Dr. Michael Petery ist ein einzigartiges Bildungsprogramm, das sich auf die sexuelle Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen jeden Alters und jeder sexuellen Orientierung konzentriert.
Das Ausbildungsprogramm der Akademie ist auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Teilnehmer abgestimmt. Die Sexualakademie bietet eine einzigartige Möglichkeit, eine Karriere in der Sexualtherapie zu beginnen.
Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
An der AKST wurde ich optimal sowohl auf die Prüfung für den Heilpraktiker für Psychotherapie, als auch auf die Gründung meiner eigenen Praxis für Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz und Sexualtherapie vorbereitet.
Die Vermittlung von Fachwissen nach wissenschaftlichen Standards, besonders in Bezug auf Störungsbilder nach ICD-10 Kriterien, deren mögliche Differenzialdiagnosen und indizierten Therapieverfahren bildet den Schwerpunkt des ersten Ausbildungsjahres. Im zweiten rückt die Sexualtherapie und das Einüben verschiedener Therapiemethoden anhand von Rollenspielen noch mehr in den Fokus der Ausbildung.
Der Austausch in der kleinen Ausbildungsgruppe und die Kontakte zu weiteren (zukünftigen) Kolleg_innen komplementiert meine Erfahrung, die ich auf keinen Fall missen möchte!
Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
There was a problem reporting this post.
Please confirm you want to block this member.
You will no longer be able to:
Please note: This action will also remove this member from your connections and send a report to the site admin. Please allow a few minutes for this process to complete.