Patricia Heinis
Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
Nach einer über 20-jährigen Karriere im Management großer Konzerne entschied ich mich dafür, einen Sprung ins Unbekannte zu wagen und mich neu zu orientieren. Ich begann meine Selbstständigkeit als Coach für Beziehungen und Sexualität und investierte viel Zeit in weitere Weiterbildungen in diesem Bereich. Allerdings spürte ich das Bedürfnis nach einer fundierten Basis im Bereich der Sexualtherapie, was mich nach einiger Recherche dazu führte, mich beim Programm der AKST einzuschreiben.
Dank dieses Programms und dem zusätzlichen Modul zur Prüfungsvorbereitung konnte ich meine Zulassung als Heilpraktikerin für Psychotherapie erreichen. Im ersten Studienjahr erhielt ich mit 112 Stunden einen intensiven Einblick in die klinische Psychologie, die Grundlagen der Psychotherapie und Diagnostik. Durch die Arbeit an Fallbeispielen in kleinen Arbeitsgruppen wurde das Lernen verständlich gestaltet, und ich hatte die Möglichkeit, mein Wissen und meine Fähigkeiten in einem vertrauten und sicheren Umfeld anzuwenden und zu üben.
Im zweiten Studienjahr wurde erneut gleich viel Zeit auf die Vertiefung der therapeutischen Werkzeuge gelegt und wir spezialisierten uns auf Fälle und Themen im Bereich der Sexual- und Paartherapie. Die Wochenenden waren teilweise sehr intensiv, aber äußerst lehrreich. Wir hatten Spaß, haben gemeinsam gelernt und auch Momente der Emotionalität geteilt. Aus einigen meiner Kommilitonen sind heute schon Freunde geworden, und ich kann bereits mit einem fantastischen Netzwerk von Kollegen starten. Zusätzlich wird durch angebotene Supervision auch die Betreuung in der Arbeit mit Fällen gewährleistet.
Für mich zeichnet sich die Fortbildung an der AKST durch ihre fundierte Wissensvermittlung, die praxisorientierte Ausrichtung auf die Sexualtherapie und die familiäre Atmosphäre aus. Ich habe viel gelernt und erwerbe damit eine solide Grundlage für meine Tätigkeit. Ich möchte mich dabei nicht nur auf Sexualtherapie und Beziehungstherapie fokussieren, sondern auch aufgrund meiner Vorbildung meine Fokussierung auf Familien und Schwangere legen und Unterstützung anbieten.
Dank dieses Programms und dem zusätzlichen Modul zur Prüfungsvorbereitung konnte ich meine Zulassung als Heilpraktikerin für Psychotherapie erreichen. Im ersten Studienjahr erhielt ich mit 112 Stunden einen intensiven Einblick in die klinische Psychologie, die Grundlagen der Psychotherapie und Diagnostik. Durch die Arbeit an Fallbeispielen in kleinen Arbeitsgruppen wurde das Lernen verständlich gestaltet, und ich hatte die Möglichkeit, mein Wissen und meine Fähigkeiten in einem vertrauten und sicheren Umfeld anzuwenden und zu üben.
Im zweiten Studienjahr wurde erneut gleich viel Zeit auf die Vertiefung der therapeutischen Werkzeuge gelegt und wir spezialisierten uns auf Fälle und Themen im Bereich der Sexual- und Paartherapie. Die Wochenenden waren teilweise sehr intensiv, aber äußerst lehrreich. Wir hatten Spaß, haben gemeinsam gelernt und auch Momente der Emotionalität geteilt. Aus einigen meiner Kommilitonen sind heute schon Freunde geworden, und ich kann bereits mit einem fantastischen Netzwerk von Kollegen starten. Zusätzlich wird durch angebotene Supervision auch die Betreuung in der Arbeit mit Fällen gewährleistet.
Für mich zeichnet sich die Fortbildung an der AKST durch ihre fundierte Wissensvermittlung, die praxisorientierte Ausrichtung auf die Sexualtherapie und die familiäre Atmosphäre aus. Ich habe viel gelernt und erwerbe damit eine solide Grundlage für meine Tätigkeit. Ich möchte mich dabei nicht nur auf Sexualtherapie und Beziehungstherapie fokussieren, sondern auch aufgrund meiner Vorbildung meine Fokussierung auf Familien und Schwangere legen und Unterstützung anbieten.
Meine Praxis ist zu finden unter:
Serpil Beltran Ollero
Psychologin M. Sc.
Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
Nach meinem Masterstudium in Psychologie suchte ich nach einer Möglichkeit, meine Kenntnisse und Fähigkeiten zu vertiefen und zu spezialisieren.
Als jemand mit Migrationshintergrund interessierte mich besonders die psychologische Arbeit im Bereich der Sexualität mit Menschen aus verschiedenen Kulturen und Hintergründen.
Die Sexualakademie von Dr. Michael Petery ist ein einzigartiges Bildungsprogramm, das sich auf die sexuelle Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen jeden Alters und jeder sexuellen Orientierung konzentriert.
Das Ausbildungsprogramm der Akademie ist auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Teilnehmer abgestimmt. Die Sexualakademie bietet eine einzigartige Möglichkeit, eine Karriere in der Sexualtherapie zu beginnen.
Als jemand mit Migrationshintergrund interessierte mich besonders die psychologische Arbeit im Bereich der Sexualität mit Menschen aus verschiedenen Kulturen und Hintergründen.
Die Sexualakademie von Dr. Michael Petery ist ein einzigartiges Bildungsprogramm, das sich auf die sexuelle Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen jeden Alters und jeder sexuellen Orientierung konzentriert.
Das Ausbildungsprogramm der Akademie ist auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Teilnehmer abgestimmt. Die Sexualakademie bietet eine einzigartige Möglichkeit, eine Karriere in der Sexualtherapie zu beginnen.
Hier mein Praxis-Link bei Therapie.de:
Ena Schnitzelbaumer
Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
Seit über 10 Jahren arbeite ich im Bereich sexuelle Aufklärung für Erwachsene in der queeren Subkultur. Ein besonderer Schwerpunkt in meiner sexualtherapeutischen Praxis ist die Arbeit mit Personen, die sich der LGBTQIA*-Community zugehörig fühlen, Personen, die sich der Kink-Community zugehörig fühlen und Personen in alternativen Beziehungsmodellen.
Hier mein Praxis-Link bei Therapie.de:
Amanda Lauffer
Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
An der AKST wurde ich optimal sowohl auf die Prüfung für den Heilpraktiker für Psychotherapie, als auch auf die Gründung meiner eigenen Praxis für Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz und Sexualtherapie vorbereitet.
Die Vermittlung von Fachwissen nach wissenschaftlichen Standards, besonders in Bezug auf Störungsbilder nach ICD-10 Kriterien, deren mögliche Differenzialdiagnosen und indizierten Therapieverfahren bildet den Schwerpunkt des ersten Ausbildungsjahres. Im zweiten rückt die Sexualtherapie und das Einüben verschiedener Threpiemethoden anhand von Rollenspielen noch mehr in den Fokus der Ausbildung.
Die Vermittlung von Fachwissen nach wissenschaftlichen Standards, besonders in Bezug auf Störungsbilder nach ICD-10 Kriterien, deren mögliche Differenzialdiagnosen und indizierten Therapieverfahren bildet den Schwerpunkt des ersten Ausbildungsjahres. Im zweiten rückt die Sexualtherapie und das Einüben verschiedener Threpiemethoden anhand von Rollenspielen noch mehr in den Fokus der Ausbildung.
Hier mein Praxis-Link:
Marjorie Hoffmann
Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
Die Ausbildung an der AKST war eine sehr bereichernde Zeit für mich. Ich war beeindruckt, mit wie viel Professionalität der Lernstoff vermittelt wird. Ich hatte mich aus verschiedenen Gründen gegen den Besuch an einer klassischen Heilpraktikerschule entschieden.
Schon nach dem ersten Modul war ich mir sicher, die richtige Entscheidung in Bezug auf das Lehrinstitut getroffen zu haben.Es war zu keinem Zeitpunkt langweilig. Die Mischung aus Theorie, Fallbeispielen und dem Durcharbeiten von Prüfungsfragen ergänzt sich perfekt. Der Stoff wird greifbarer und erfahrbarer.
Trotz der höchsten Durchfallquote Deutschlands habe ich in Schleswig-Holstein die Prüfung gleich beim ersten Anlauf geschafft.
Mittlerweile habe ich das große Glück, mein eigenes Wissen und meine eigenen Erfahrungen aus meinem therapeutischen Alltag in meiner Rolle als Kursleiterin an der AKST weiterzugeben.
Am tollsten ist es zu sehen, dass die Kursteilnehmer mit der gleichen Begeisterung dabei sind wie ich damals, und es ist faszinierend zu sehen, wie schnell die Teilnehmer in der Lage sind differenzialdiagnostisch zu denken.
Hier mein Praxis-Link bei Therapie.de:
Franziska Hohmuth
Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
Die Ausbildung in der AKST war für mich sowohl die ideale Vorbereitung zur Prüfung für den Heilpraktiker für Psychotherapie als auch für meinen Start als Sexualtherapeutin mit eigener Praxis.
Im ersten Semester wird fundiertes Wissen vermittelt, was durch zahlreiche Praxisfälle und aktive Mitarbeit sehr gut nachvollziehbar ist. Das bietet die Grundlage für das zweite Semester, in dem eine störungsorientierte Sexual- und Paartherapie mit einem bunt gemischten Methodenkoffer sowie die Grundlagen für den Start in die Selbstständigkeit auf dem Lehrplan stehen. Die Atmosphäre in den kleinen Arbeitsgruppen ist sehr angenehm und eine tolle Chance erste Kontakte im Bereich Psychotherapie zu knüpfen!
Hier mein Praxis-Link bei Therapie.de:
Annette Demange
Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
Die Weiterbildung in der Sexualtherapie, bei Michael Petery AKST, hatte ich im Jahr 2019 begonnen. Durch eine 1jährige Pause habe ich die Weiterbildung dann im Jahr 2020 abgeschlossen.
Ich habe Hrn. Petery als einen sehr raumgebenden, wertfreien und emphatischen Dozenten und Therapeuten, mit einem umfangreichen Wissen und einem hervorragenden Gedächtnis, kennengelernt. Neben diesen großen Schatz an Fachwissen hat mir auch sein sehr gut strukturierter und klarer Aufbau des Kurses gefallen.
Diese Weiterbildung ist für mich eine wirkliche Bereicherung gewesen und sage deshalb nochmal vielen Dank von ganzem Herzen!
Ich habe Hrn. Petery als einen sehr raumgebenden, wertfreien und emphatischen Dozenten und Therapeuten, mit einem umfangreichen Wissen und einem hervorragenden Gedächtnis, kennengelernt. Neben diesen großen Schatz an Fachwissen hat mir auch sein sehr gut strukturierter und klarer Aufbau des Kurses gefallen.
Diese Weiterbildung ist für mich eine wirkliche Bereicherung gewesen und sage deshalb nochmal vielen Dank von ganzem Herzen!
Hier mein Praxis-Link bei Therapie.de: